Preispolitische Entscheidungen beeinflussen den Umsatz und damit unmittelbar die Gewinnsituation von Unternehmen. Eine kleine prozentuale Erhöhung des Preises kann einen großen Einfluss auf die Rentabilität haben. Die kurzfristige Einsetzbarkeit und Wirksamkeit preispolitischer Entscheidungen verleitet dazu, in diesem Instrument lediglich ein taktisches Hilfsmittel zu sehen, bei dessen Einsatz langfristige Überlegungen keine Rolle spielen. In der Realität nehmen jedoch die strategischen Aspekte von Preisentscheidungen einen bedeutenden Stellenwert ein. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, welche strategischen und taktischen Preisentscheidungen getroffen werden können, wie der korrekte (profitabelste) Preis festgesetzt werden kann und welche psychologischen Preiseffekte zum Vorteil des Unternehmens eingesetzt werden können.
Welches ist der richtige Preis für Ihr Produkt? In diesem Kurs werden die kurz- und langfristigen Aspekte der Preisgestaltung analysiert und praxisrelevante Themen wie Preiseffekte, Preiselastizität und dynamische Preisgestaltung besprochen.
Dates:
This workshop is organized exclusively for your company. You may specify your preferred dates upon initial contact or discuss them later with our team.
Venue:
At your company or, alternatively, at the South Tyrol Business School in Bolzano or Merano.
Advantages and process:
Click here for comprehensive details on our customized courses.
Employees and job seekers resident in South Tyrol can receive a contribution for attending professional training courses. The amount is up to 3,000 euros (incl. VAT) per calendar year and can cover up to 80% of the recognized course fee.
It is important that the application is submitted at least one day before the start of the course. Private individuals can find further details on the website of the South Tyrolean regional administration.
Companies that pay the course for their employees can receive a maximum contribution of 10,000 euros per calendar year. The contribution per person is limited to 3,000 euros per calendar year and can cover up to 80% of the recognized course fee. Companies can find more information by clicking on this link.